Das Projekt des Meeres-Schildkrötenschutzes wurde geschaffen, um an den Stränden von Parismina, an der Karibikseite von Costa Rica, die nistenden Meeresschildkröten zu schützen. Gleichzeitig wird die lokale Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Meeresschildkröten im Rahmen von Umweltbildungen hingewiesen. Somit wird ein Beitrag geleistet für die nachhaltige Entwicklung in der Region.
Die 2001 gegründete Organisation (ASTOP) bietet die notwendigen Rahmenbedingungen für die Durchführung eines Naturschutzprojekts zur Rettung der Meeresschildkröten, die an den Stränden von Parismina nisten.
Das Projekt stellt die notwendige Unterkunft, Logistik und Unterstützung zur Verfügung, damit Freiwillige im Dorf Parismina bleiben können und im Projekt zusammenarbeiten können. Es werden alle Standards der costaricanischen Regierung, der Provinz Limón sowie der Ministerium für Umwelt erfüllt. dazu gehören die nächtlichen Patrouillen während der Nistzeit und Eiablage verschiedener Meeresschildkröten. Darüber hinaus führt das Projekt viele Bildungs-, Kultur-und Umwelt-Programme innerhalb der Gemeinschaft durch, die auch von Freiwilligen unterstützt werden, wie z.B. Umweltbildung, regelmäßige Strandreinigungen, organische Gartenarbeit, auch Kunst und Handwerk. Auch ist das Projekt dabei, eine Schmetterlingsfarm und einen tropischen Garten aufzubauen.
2010 haben wir uns entschieden, das Projekt zu unterstützen und auch schon Freiwillige entsendet.