Naturführungen in der Niederlausitz / Deutschland

Willkommen auf unserer Seite. Diese Seite ist in Bearbeitung-Naturführungen Inland

Hier finden Sie geführte Natur-Touren um Forst / Lausitz, sowie in der näheren und weiteren Umgebung in der Niederlausitz.

Naturwanderungen geführt durch unser Expertenteam

Wolfswandern in der Niederlausitz

" Auf der Spur der Wölfe "

Erleben Sie die Niederlausitz von ihrer wilden Seite und begeben Sie sich auf die Spuren der Wölfe Deutschlands.

Auf den Waldwegen wird Ihnen die heimische Tierwelt der Niederlausitz anhand von Spuren und Fährten näher gebracht. Bei gutem Glück werden wir auch auf Spuren von Wölfen stoßen.

Naturwandern und Vogelbeobachtung 

Ein einmaliges Naturerlebnis bietet die Teichwanderung im Natur-schutzgebiet. Sei es Zugvögel oder heimische Vogelarten zu beobachten. Auch andere Tierarten können uns über den Weg laufen. Und Sie nehmen an einem Naturlehrpfad teil und nehmen die Natur wieder war. Hier findet sich eine artenreiche Flora und Fauna.

Radwandern zu den Naturschutz-gebieten

Erleben Sie eine außergewöhnliche Radwanderung zu ausgesuchten Natur-und Landschaftsschutz-gebieten. Sei es Kraniche oder Wildgänse zu beobachten, Biberbauten zu besichtigen oder durch den "Märchenwald" und durch die "Wolfsschlucht" zu wandern. Sie werden ein atemberaubendes Naturspecktakel entlang des Flusses Neiße erleben.

Biberwanderung an der Neiße.

 "Auf der Spur des Bibers"

Erleben Sie eine außergewöhnliche Wanderung zu ausgesuchten Natur-und Landschaftsschutzgebieten entlang des Grenzuflußes Neiße. Sei es Biberbauten und Biberverbiss an Bäumen zu besichtigen oder entlang nach der Neiße nach Biberspuren zu suchen. Sie werden ein atemberaubendes Naturspecktakel entlang des Flusses Neiße erleben.

Tierbeobachtung im NSG "Hispe"

Das Naturschutzgebiet "Hispe" ist einer der letzten Auenwälder am Fluß Neiße, mit Beständen eines Stieleichen-Hainbuchenwaldes, Weiden, Schwarzpappelauen, Feuchtwiesen- und Röhricht. Das NSG "Hispe" gilt als Lebensraum bestandsbedrohter Tierarten, insbesondere als Brut- und Nahrungsraum von Wasser-, Greif- und Singvogelarten. Hier können verschiedene Vogelarten, aber auch Rot-und Schwarzwild beobachtet werden.

Eine von vielen Kundenstimmen zur Naturwanderung vom 19.08.2019
"Nochmals vielen Dank für die spannende Führung in Bademeusel im August. Ich war tief beeindruckt und versuche seitdem ein wenig Werbung zu machen."(Susanne aus der Schweiz)

Naturwanderungen in Mittel-und Südamerika

Folgt in Kürze

"Costa Rica Natur & Abenteuer zwischen zwei Ozeanen" 

unberührtes Panama

Oase Mexiko

F.A.W.N. bei Instagram

F.A.W.N. Youtube-Kanal
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Anschrift

First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V.

Gubener Str.36
03149 Forst / Lausitz

 

E-Mail: Zu finden unter diesem Link

Vereinsregistereintrag: VR 1812 CB 

Gemeinnützig und besonders förderungswürdig laut Finanzamt Cottbus, St.-Nr.: 056/140/09057 anerkannt.

1. Vorstandsvorsitzender /Öffentlichkeitsarbeit:             Ralph Scheel

2. Pädagogischer Beirat / Projektverantwortlicher Panama: Jörn Ziegler

Kontakt

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 3562 / 6977800
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Hier klicken

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V. Deutschland 2001 - 2023