Baracoa - Der Humboldt-Nationalpark

In den Jahren1999 und 2000 - Erste Reisen zum Parque Nacional Alejandro de Humboldt - Zona Melba auf Cuba

Unsere erste Projektidee im Jahre 2001 - Entstehung einer Idee.

 

Unterstützung des Humboldtnationalparkes und seiner Flora und Fauna

Insbesondere Tierarten wie die Kubamazone , eine endemische Papageienart, den Kubanischen Schlitzrüssler oder Almiquí (Atopogale cubana) ein insektenfressendes Säugetier, was in die Familie der Spitzmaus und des Maulwurfs gehört, aber bedeutend größer ist. Die Bienenelfe, der kleinste Kolibri der Welt und viel mehr.

F.A.W.N. Youtube-Kanal

Anschrift

First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V.

+++ Neue Postanschrift+++:( Ab dem 01.10.2024)

Prenzlauer Allee 186

10405 Berlin

 

Adresse bis zum 31.10.2024 , keine Postanschrift!

Gubener Str.36
03149 Forst / Lausitz

 

E-Mail: Zu finden unter diesem Link

Vereinsregistereintrag: VR 1812 CB 

Gemeinnützig und besonders förderungswürdig laut Finanzamt Cottbus, St.-Nr.: 056/140/09057 anerkannt.

1. Vorstandsvorsitzender /Öffentlichkeitsarbeit:             Ralph Scheel

2. Pädagogischer Beirat / Projektverantwortlicher Panama: Jörn Ziegler

Kontakt

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 3562 / 6977800
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Hier klicken

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V. Deutschland 2001 - 2025