Freiwilligenarbeit / Volontariat

 

(ungeregelter Freiwilligendienst)

Volontariate in Lateinamerika

 

Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen für den Freiwilligendienst bieten wir ab 2014,  zusätzlich zu den max. 6 Einsatzplätzen über "weltwärts", selbst zu finanzierende Volontariate bei  verschiedenen Projekten des Naturschutzes in Costa Rica an. Diese belaufen sich auf einen Zeitraum von einen bis zwölf Monate.

 

Die  Volontariate können in Costa Rica in folgenden Punkten gemacht werden:

 

  • Mitarbeit im Projekt des nachhaltigen Tourismus / Ökotourismus
  • Wildkamerafallenauswertung / Monitoring

  • Froschaufzucht / Monitoring

  • Schmetterlingsaufzucht / Monitoring

  • Regenwaldbaum- und Pflanzenbestimmung / Regenwaldaufforstung

  • Meeresschildkrötenbestimmung / Monitoring

  • Tierartenbestimmung in den Wäldern Costa Ricas 

Folgende Regionen in Costa Ricas unterstützen Sie:

 

       Provinz Alajuela 

  • Region San Carlos

      Provinz Guanacaste

  • Region La Cruz

​       Provinz Puntarenas

  • Region Halbinsel Nicoya

 

Bewerbungen können immer eingereicht werden.

Es reicht ein tabel. Lebenslauf (CV) und ein Motivationsschreiben vollkommen aus.

 

BITTE ausschließlich digital (PDF-Format) an volunteer(at)fawn.de senden.

Hier mal ein Video über das Wildkamera-Monitoring und Wildererschutz in einem Nationalpark in Costa Rica.

Die Volontariate können in Mexiko in folgenden Projekten gemacht werden.

  • Wildkamerafallenauswertung / Monitoring

  • Regenwaldbaum- und Pflanzenbestimmung 

  • Regenwaldaufforstung

  • Mangrovenwaldaufforstung
  • Meeresschildkrötenschutz / Monitoring

  • Tierartenbestimmung in den Wäldern Mexikos

  • Mitarbeit bei Aufzucht und Auswilderung von Krokodilen
  • Mitarbeit bei Aufzucht und Auswilderung von Weißwedelhirschen

In folgenden Regionen / Provinzen können Sie in Mexiko eingesetzt werden:

  • Pazifik / Region Oaxaca
  • Karibik / Region Cancun

 

Bewerbungen können immer eingereicht werden.

Es reicht ein tabel. Lebenslauf (CV) und ein Motivationsschreiben vollkommen aus.

 

BITTE ausschließlich digital (PDF-Format) an Hier klicken senden.

Hier mal ein Video über die Krokodilauswilderung, Auswilderung des Weißwedelhirsches, der Mangrovenaufforstung und Schildkrötenschutz-und Freilassung am Pazifik im Süden von Mexiko.

Ein paar Berichte von Freiwilligen, die diese Projekte besucht haben in Costa Rica.

Costa Rica – Der erste Monat

ePaper
Da manche von euch vielleicht nicht wissen, wie ich überhaupt dazu gekommen bin, als Freiwillige zu arbeiten, fange ich am besten ganz von vorne an. In Deutschland gibt es eine Organisation, die sich„weltwärts“ nennt und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt wird.

Teilen:

Bericht aus dem Ecocenter Danaus

ePaper
Mittlerweile bin ich schon sieben Monate hier in Costa Rica und vieles, was am Anfang noch ungewohnt war, ist zur Routine geworden. Trotzdem begeistert mich hier fast alles immer wieder aufs Neue und ich bin so froh, dass ich hierhergekommen bin! Deswegen will ich euch im Folgenden etwas über meine Arbeit, das Leben hier allgemein und natürlich meine Freizeit und Reisen berichten.

Teilen:

Freiwilligendienst bei ‚The Ara-Project‘

ePaper
Nachdem ich eine Woche in der Hauptstation des Projektes eingearbeitet wurde, ging ich in einer der sogenannten Release-Sites des Projektes namens Tiskita, welche sich an der südlichen Pazifikküste befindet.

Teilen:

Costa Rica - Bericht - Schildkröten Projekt Karibik

ePaper
Nachdem ich Anfang Dezember mit dem Bus abends in Tiskita angekommen bin, wurde ich herzlich von den spanischen Biologen Andrea und Adrian empfangen, die von September bis Mitte Dezember hier gearbeitet haben. Die ersten Tage haben sie mir Tiskita, die Release site, Punta Banco und Pavones gezeigt und mich in die Arbeit mit den Hellroten Aras eingeführt.


Teilen:

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung unter volunteer(at)fawn.de oder telefonisch unter +49 (0) 3562-691278

F.A.W.N. bei Instagram

F.A.W.N. Youtube-Kanal
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Anschrift

First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V.

Gubener Str.36
03149 Forst / Lausitz

 

E-Mail: Zu finden unter diesem Link

Vereinsregistereintrag: VR 1812 CB 

Gemeinnützig und besonders förderungswürdig laut Finanzamt Cottbus, St.-Nr.: 056/140/09057 anerkannt.

1. Vorstandsvorsitzender /Öffentlichkeitsarbeit:             Ralph Scheel

2. Pädagogischer Beirat / Projektverantwortlicher Panama: Jörn Ziegler

Kontakt

Rufen Sie uns an:
+49 (0) 3562 / 6977800
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Hier klicken

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© First Aid for Wonderful Nature (F.A.W.N.) e.V. Deutschland 2001 - 2023